Im 2025 fokussieren wir unsere Produktentwicklung auf Robustheit und Qualität. Was könnte also anspruchsvoller sein als die Raumfahrt?

Wir sind stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir in das Förderprogramm von ESA BIC Switzerland aufgenommen wurden. Gemeinsam mit wertvollen Partnern im Bereich der Raumfahrttechnologien und erfahrenen Startup-Coaches werden wir in den nächsten zwei Jahren daran arbeiten, das volle Potenzial unseres Anlagenkonzepts zu entfalten. Unser Maschinenaufbau bietet nicht nur ein erschwingliches, kompaktes und benutzerfreundliches Design, sondern auch die Möglichkeit, die Robustheit des Metall 3D-Druckprozesses gegenüber bestehenden Konzepten bedeutend zu verbessern.

In den kommenden Monaten freuen wir uns darauf, verschiedene Anwendungen aus der Raumfahrt besser kennenzulernen. Bereits kennenlernen durften wir beeindruckende CFD-optimierte Geometrien von LEAP 71. Vielen Dank, Josefine Lissner, dass wir eine eurer Geometrien drucken durften, um unsere Anlage auf die bevorstehende Zeit einzustimmen. Auch wenn nicht perfekt gedruckt, lässt sich das Resultat durchaus sehen.

Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team von ESA BIC Switzerland, das uns auf diesem Weg mit Erfahrung, Netzwerk und Finanzierung unterstützt!

Weiter
Weiter

Anbauteile für Spritzgusswerkzeuge aus Metall 3D-Druck